Zum Inhalt wechseln

Forschungsstelle Queery

Forschungsstelle Queery

Hauptmenü

  • About
  • Team
    • Christian von Tschilschke
    • Daniel Stein
    • Florian Heesch
    • Joanna Staśkiewicz
    • Sabine Schrader
    • Uta Fenske
    • Véronique Sina
  • Forschungsprojekte
    • Queering the Comic Book Superhero: Medientheoretische und kulturhistorische Analysen eines popkulturellen Phänomens.
    • Queere Filmfestivals und ihre Filme in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich von den 1980ern bis heute.
    • ‚Coming out to the mainstream‘ – Queere Tendenzen im lateinamerikanischen Gegenwartskino.
    • Queerying the Dance Floor: Eine Oral History-Studie zur elektronischen Tanzmusik in europäischen Metropolen.
    • Simulacrum of gender, desire and local myths in the (New) Burlesque. The comparison of the burlesque scenes in New Orleans, Berlin and Warsaw.
    • Queering Jewishness – Jewish Queerness. Diskursive Konstruktionen kultureller jüdischer Identität(en) in (audio-)visuellen Medien.
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Kontakt

Beitragsnavigation

← Zurück Weiter →

Digitale Ringvorlesung: Fabula Rasa – Queere Perspektiven auf Utopisches und Dystopisches

Veröffentlicht am 29. April 2022 von Eva Marlies Heide Obier

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von Eva Marlies Heide Obier. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Beteiligte Institutionen:

Information

Mit einem Klick auf das jeweilige Logo, gelangen Sie auf die Website der entsprechenden Institution.

Mit Stolz präsentiert von WordPress